21.05.2022 - Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges
Am Samstag, 21.05.2022 wurde das neue LAST Fahrzeug der FF St.Veit gesegnet und in den Dienst gestellt.
Dem Ersuchen des Kommandanten Michael Grimm , den Festakt musikalisch zu umrahmen kamen wir sehr gerne nach. Nach dem Aufmrarsch zur Feldmesse spielten wir auch bei der Defilierung und im Anschluss ein Konzert im Reimmichlsaal.
Wir wünschen unserer Feuerwehr alles Gute mit dem neuen Feuerwehrfahrzeug !
01.05.2022 - Erstkommunion in St.Veit
Am 1. Mai 2022 empfingen 7 Kinder aus St.Veit die hl. Erstkommunion. Beim Einzug in die Kirche und im Anschluss spielte die Musikkapelle
St.Veit einige Märsche. Der Elternverein bereitete eine köstliche Agape vor, wo die Bevölkerung sich stärken konnte.
03.04.2022 - 65. Geburtstag Fritz Blassnig
Unsere Bassist Fritz Blassnig feierte am 03. April 2022 seinen 65. Geburtstag. Er ist ja langjähriges Mitglied bei der MK Hopfgarten aber seit 2015 auch fixer Bestandteil der Musikkapelle St.Veit.
Im Rahmen den Gesamtprobe überreichten der Obmann und der Kapellmeister dem Jubilar ein kleines Präsent.
Wir wünschen ihm auf diesem Wege weiterhin viel Gesundheit und Schaffenskraft und des er noch lange seine Tuba zum klingen bringen möge.
27.03.2022 - Jahreshauptversammlung des Musikbezirkes Iseltal
Die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Musikbezirkes fand in Virgen statt. Nach dem feierlichen Gottesdienst
fand die Vollversammlung beim Gasthof Schwoager statt.
Bei den Neuwahlen wurden der bisherige Obmann Andreas Berger von der MK Prägraten wiedergewählt. Neuer Bezirkskapellmeister ist für die nächsten 3 Jahre Martin Wibmer von der MK St.Johann im Walde.
Auch unseren Musikkapelle ist im neuen Bezirksausschuss vertreten. Als Jugendleiter Stellvertreterin ist unsere Leonie Grosslercher nun im Bezirksvorstand vertreten.
11.03.2022 - Kegel und Pizzaabend der Jungmusikanten
Am 11. März 2022 wurden wir, die Jungmusikanten/innen der Musikapelle St.Veit von unserer Jugendleiterin Leonie Großlercher zu einem
gemütlichen Pizza und Kegelabend nach St. Jakob in den Kristallkeller eingeladen. Bestens organsiert verging der Abend wie im Flug.
Nach dem wir uns mit einer köstlichen Pizza gestärkt hatten wurden einige spannende Runden gekegelt.
Ein Dank an unsere Jugendleiterin sowie den Begleitpersonen und "Taxlern" Sabrina, Simona und Kpm. Daniel.
Im Namen den Jungmusiker/innen
Annalena Großlercher
Anbei noch ein paar Fotos
21.02.2022 - 85. Geburtstag von Peter Mellitzer
Peter Mellitzer feierte am 21.02.2022 seinen 85. Geburtstag. Der Ehrenobmann der Musikkapelle St.Veit war ja auch
langjähriges Mitglied der Musikapelle St.Jakob.
Aus diesem Anlass traffen sich die beiden MK Vorstände bei einem netten Abendessen im GH Pichler. Es wurden kleine Präsente überreicht und viel über
vergangene Zeiten geplaudert.
Wir wünschen dem rüstigen Jubilar und seiner Gattin weiterhin viel Gesundheit und nochmals alles Gute !
19.02.2022 - Erste Gesamtprobe
Nach langer Pause ist es nun endlich soweit. Mit der ersten Gesamtprobe ins neue Musikjahr. Wir hoffen natürlich das uns leidige Corona Thema
nicht wieder einholt und starten voller Elan in die Probenarbeit.
10.10.2021 - Erntedank
Kaum zu glauben aber es konnte doch noch eine Ausrückung in diesem Jahr über die Bühne gehen. Am Sonntag feierte Jungbauernschaft/ Landjugend und
umrahmten die Veranstaltung mit einem Marschkonzert.
Link: Fotos Erntedank Marschkonzert
25.07.2021 - Musikkapelle St.Veit beim St.Jakober Waldfest
Auf Einladung der Musikkapelle St. Jakob und der Feuerwehr St.Jakob umrahmten wir am 25.Juli 2021 den St. Jakober Kirchtag musikalisch.
Nach dem Aufmarsch zur hl. Messe marschierten nach dem Gottesdienst zusammen mit der Schützenkompanie St.Jakob zum Waldfestgelände. Dort angekommen spielten
wir dann ein zünftiges Frühschoppenkonzert.
Nach langer Zeit war die Freude allseits sehr groß, wieder eine Ausrückung bzw. ein Konzert zu spielen.
Unter Einhaltung sämtlicher Covid Vorschriften ging das Waldfest am Nachmittag mit der Deferegger Tanzlmusik sowie den Deferegger Adlern weiter.
Link: Fotos Waldfest
(Vielen Dank Gabi )
20.05.2021 - Neuanmeldungen Landesmusikschule Matrei
Trotz der momentan erschwerten Bedingungen findet der Musikschulunterricht an der Landesmusikschule wie gewohnt statt. Auch Prüfungen der Leistungsabzeichen werden abgelegt.
Um auch für die Zeit nach Corona musikalisch gerüstet zu sein gilt es unsere Jugendliche zu motivieren ein Instrument zu erlernen. Im unten angefügten Link der Landesmusikschule Matrei findet
allle Infos für die Neuanmeldungen.
Wenn ein Instrument für die Ausbildung gebraucht wird, wird sich die Musikkapelle St.Veit natürlich bemühen dieses zur Verfügung zu stellen.
Für weitere Infos meldet euch einfach bei einem Funktionär der Musikkapelle St.Veit.
11.03.2021 - Philipp Großlercher sen. verstorben
Heute erreichte uns die traurige Nachricht das Philipp Großlercher sen. im 73. Lebensjahr unerwartet von Gott zu sich heimgeholt wurde.
Philipp war der Vater unseres Obmannes Werner und unserem langjährigen Kapellmeister Philipp. Auch seine Töchter Patrizia, Barbara und Cornelia waren Mitglieder unserer Musikkapelle.
Auch einige seiner Enkel darunter der aktuelle Kapellmeister Daniel, sowie Simona und Leonie sind noch aktiv beim Verein. In früheren Jahren waren auch Fabian und David Mitglieder unserer Kapelle.
Selbst war er langjähriges Mitglied der Reimmichl Schützenkompanie. Auch die Land und Forstwirtschaft prägten sein Leben, wodurch er auch Land auf , Land ab überall bekannt war.
Philipp war auch ein großer Gönner der Musikkapelle St.Veit. Ob beim Kauf eines Instruments, zahlreichen Spenden oder Sachleistungen. Besonders in Erinnerung bleiben wird uns seine langjährige
Mithilfe beim Christbaum ausliefern.
Für all das möchten wir Dir lieber Philipp ein großes Vergelt´s Gott sagen.
Den Angehörigen herzliche Anteilnahme seitens der Musikkapelle St.Veit
06.07.2020 - Absage der Sommerkonzerte
Liebe Freunde der Musikkapelle St.Veit
Leider müssen wir die geplanten Sommerkonzerte für heuer absagen. Da wir in St.Veit nicht in einem Musikpavillion sondern bei verschiedenen Gasthäusern
spielen wäre es in Zeiten von Corona eine enorme Herausforderung.
Aufgrund der aktuell geltenden Sicherheitsbestimmungen können wir und auch die veranstaltenden Gastbetriebe die strengen Vorgaben nur schwer bis gar nicht erfüllen bzw. einhalten.
Auch die Frage der Haftung bei einer eventuellen Ansteckung ist natürlich nicht außer acht zu lassen. Dies betrifft den Gastbetrieb sowie die Vereinsführung.
In Absprache mit den Betrieben haben wir nun beschlossen die Konzerte nicht durchzuführen.
Somit wird es in diesem Sommer keine Ausrückung der Musikkapelle St.Veit geben. ( LEIDER !!! )
22.05. 2020 - Infos Landesmusikschule
Du willst ein Instrument lernen?
Alles zum Thema Anmeldung bei der Landesmuskischule Matrei findet ihr im Link unten. Bei Fragen könnt ihr euch auch gerne bei der
Musikkapelle St.Veit melden.
23.Feber 2020 - Fasching in St.Veit
Auch heuer veranstaltete der Elternverein St.Veit den Kinderfasching im Reimmichlsaal. Zuvor gab es auch wieder einen kleinen Umzug den wir verkleidet mitgestalteten.
Weiter Fotos unter Bilder
Probenplan bis Ende April
Anbei der aktuelle Probenplan, den unsere Kapellmeister zusamengestellt hat. Um umzahlreiche Teilnahme an den Proben wird gebeten.
60. Geburtstag Blasisker Siegmund
Am 22. Dezember feierte Siegmund Blasisker seinen 60. Geburtstag. Er war 10 Jahre Kapellmeister in St.Veit.
Eine paar Auschussmitglieder sowie Ehrenobmann Peter Mellitzer besuchten ihn zu Hause in Hopfgarten und überreichten ein kleines Präsent.
Mit vielen Geschichten und Anekdoten verging ein unterhaltsamer Abend dann wie im Fluge.
Wir wünschen ihm alles Gute und vor allem viel Gesundheit und bedanken uns herzlich für die ausgezeichnete Bewirtung.
25.11.2019 Edeltraud Rieger verstorben
Heute erreichte uns die Nachricht das Frau Edeltraut Rieger ( Breida Taudl) von Gott zu sich heimgeholt wurde. Traudl war die
Oma unsere Musikantinnen Verena und Cornelia Rieger.
Seitens der Musikkapelle St.Veit herzliche Anteilnahme.
PARTE
22.11. 2019 - Jahreshauptversammlung und Kameradschaftsabend
Da der ursprüngliche Termin witterungsbedingt ( Schneefall, Strassensperren) nicht war genommen werden konnte, fand die heurige JHV und der Kameradschaftsabend nun am
22. November statt.
Im Reimmichlsaal wurde neben den Berichten der Funktionäre auch Neuwahlen durchgeführt. Der neue Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen.
Obmann: Werner Großlercher
Obmannstv.: Verena Stemberger
Kassier: Klaus Großlercher
Instrumentenwart: Florian Veider
Notenwart: Fabio Niederwanger
Trachtenwart: Sigmund Gomig (neu)
Schriftfüherin: Elisa Ortner (neu)
Kapellmeister: Daniel Großlercher ( wird vom Auschuss bestellt)
KapellmeisterStv: Philipp Großlercher
Stabführer: Thomas Niederwanger (neu )
Jugendleiterin: Leonie Großlercher (neu)
Rechnungprüfer: Peter Mellitzer, Philipp Veiter
Sandra Tegischer und Johannes Prast beendeten ihre Funktionen im Auschuss, für Ihre Arbeit ein herzliches Dankeschön !!
Im Anschluss fand der Kameradschaftsabend im Gasthof Pichler statt. Kulinarisch verwöhnt mit einem ausgezeichneten Menü und musikalisch umrahmt von den Defergger Adlern wurde
bis tief in die Nacht hinein gefeiert.
Weiter Fotos unter Bilder
13.10. 2019 - Erntedankfest der Musikkapelle St.Veit
Am 13.Oktober wurde das heurige Erntedankfest in St.Veit gefeiert. Nach der Segnung der Erntekrone und dem Gottesdienst zelebriert von Dekan Mag. Reinhold Pitterle, wurde im Reimmichlsaal das Erntedankfest abgehalten.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Deferegger Tanzlmusik sowie der Volkstanz und Schuhplattlergruppe aus Prägraten. Kulinarisch verwöhnt wurden die zahlreich erschienenen Gäste mit Osttiroler Hausmannskost.
Auch eine Tombola mit tollen Preisen wurde ausgespielt. Denn Hauptpreis, eine Fuhre Brennholz gewann Elfriede Veiter aus St.Veit
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern, Sponsoren, Preis und Materialspendern ( Küche ) !!
Weiter Fotos unter Bilder
01.09. 2019 - Konzert in Abfaltersbach
Unser letztes Konzert in diesem Jahr spielten wir in Abfaltersbach. Auf Einladung der MK Abfaltersbach spielten wir beim Schutzengelsonntag Fest einen zünftigen Frühschoppen.
Da dies ein Austauschkonzert war, werden wir in den nächster Zeit die MK Abfaltersbach in St.Veit zu einem Konzert begrüßen dürfen.
Weiter Fotos unter Bilder
25.08.2019 - Konzert auf der Speikbodenhütte
Trotz nicht all zu gutem Wetter spielten wir auf knapp 2.000 Meter Seehöhe ein Konzert bei der Speikbodenhütte. Viele Zuhörer lauschten den Klängen und verbrachten einen gemütlichen Sonntag.
Da dies unser letztes Tourismuskonzert war, sagen wir Danke für die Bewirtung und Unterstützung in diesem Musiksommer.
TVB Osttirol
Alpengasthof Pichler
GH Alzenbrunn
Speikbodenhütte
und allen Besuchern, Sponsoren und Spendern.
Vergelt´s Gott
Weiter Fotos unter Bilder
15.08 2019 - Hoher Frauentag und JMLA Abzeichen
Am Hohen Frauentag findet jedes Jahr nach der feierlichen Prozession ein Frühschoppenkonzert beim Alpengasthof Pichler statt. Heuer wurde dies als Wunschkonzert abgehalten.
Auch in diesem Jahr wurden den Jungmusikern ihr Leistungsabzeichen übergeben. Seitens der Musikkapelle St.Veit herzlichen Glückwunsch !!!!
Junior Leistungsabzeichen:
Carolina Walder - Klarinette
Miriam Rieger - Saxophon
Leistungsabzeichen in Bronze
Magdalena Grimm - Querflöte
Simone Tegischer - Querflöte
Leistungsabzeichen in Silber
Verena Rieger - Saxophon
Sophie Kleinlercher - Querflöte
Weiter Fotos unter Bilder
04.08. 2019 - Sommerkonzert im Alzenbrunn
Am vergangenen Sonntag spielten wir eine zünftiges Frühschoppenkonzert Um 12:00 Uhr beim Gasthaus Alzenbrunn.
Weiter Fotos unter Bilder
28.07. 2019 - 50 Jahre Sportunion St.Veit
Die heimische Sportunion feiert heuer ihr 50. jähriges Bestehen. Deswegen wurde ein tolles Fest mit viel Rahmenprogramm am Sportplatzgelände in der Osing veranstaltet. Leider kam genau an diesem Sonntag der lang ersehnte Regen. Nichts deso trotz wurde das Fest durchgezogen und trotz Dauerregen kamen sehr viele Besucher.
Die Musikkapelle St.Veit umrahmte die Feldmesse und spielte trockenen Zelt auch noch einen Frühschoppen. Wir gratulieren der Sportunion sehr herzlich zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Schaffenskraft.
Weiter Fotos unter Bilder
20.07.2019 - Bat. Schützenfest in St.Veit
Die Reimmichschützenkompanie St.Veit richtete das diesjährige Bat. Schützenfest aus. Alle Kompanien des hinteren Iseltales von Prägraten bis St.Johann nahmen daran teil. Weiters anwesend die Ehrenkompanie aus Oberlienz und die MK St.Jakob und die Musikkapelle St.Veit.
Wir umrahmten den Festakt mit der Messe und der Landeshymne. Danach spielten wir abwechselnd mit der MK St.Jakob bei der Defelierung. Im Anschluss gab es ein Konzert der St.Jakober Musikkapelle und die Deferegger Adler sorgten für Tanz und Unterhaltung beim Feuerwehrplatz.
Bericht und Fotos auf der Website Defereggental.eu
07.07. 2019 - Bezirkmusikfest in Huben
Heuer fand das Iseltaler Bezirkmusikfest in Huben statt. Alle neun Kapellen nahmen daran Teil. Nach dem Aufmarsch ,der Feldmesse und der Defelierung fanden im Festzelt die
Einzelspielen der Musikkapellen statt. Ein feines gut organisiertes Fest ging dann mit der Matreier Gunglmusik zu Ende.
Bilder: Gabi Innerhofer - Danke !!!
30.06.2019 - Siegmund Gomig - Neuer Fähnrich
Seit der Herz Jesu Prozession hat die Musikkapelle St. Veit einen neuen Fähnrich. Er hat in den letzten Jahren schon des öfteren ausgeholfen, aber nun ist er der offizielle Fahnenträger unserer Musikkapelle. Herzlich Willkommen und danke für dein Engagement.
20.06.2019 - Franz Rieger ein 80iger
Nachdem dem Jubilar beim Kirchtagskonzert schon offiziell gratuliert wurde überraschte die Musikkapelle St.Veit ihn im Anschluss an die Fronleichnamsprozession mit einem Geburtstagständchen am Dorfplatz. Nichts ahnend machte er sich auf um mit seiner Familie im Alpengasthof Pichler zu feiern als die Musikkapelle nochmals aufmarschierte und einige Märsche zum Besten gab.
Lieber Franz, nochmals alles Gute und vor allem viel Gesundheit. Auch für das Mittagessen für die gesamte Musikkapelle ein herzliches Vergelt´s Gott
18.06.2019 - Das war das Kirchstagkonzert 2019
Es war ein großartiger Konzertabend im St.Veiter Reimmichlsaal, bei dem sehr viele Zuhörer erschienen waren. Ein tolles ausgewogenes Programm wurde von Kpm. Daniel Großlercher zusammengestellt. Flotte Polkas, zünftige Marschmusik aber auch zeitgenössische Musik standen am Konzerztplan.
Eines der Highlights war zweifelsohne das Solostück von Bernhard Hopfgartner, "En Aranjuez con to Amor" welches nicht ohne Zugabe von statten ging. Auch wurde unserm ältesten Mitglied Franz Rieger zum 80. Geburtstag gratuliert und ein Präsent überreicht.
Durch den Abend führte Moderator Michael Berger.
Die Musikkapelle St.Veit bedankt sich bei allen Zuhörern, den freiwiligen Helfern bei der Ausschank und natürlich auch den Notenspendern.
Bilder: Gabi Innerhofer
04.06.2019 - Einladung Kirchtagskonzert 2019
Es dauert nicht mehr lange dann geht das 16. Kirchtagskonzert über die Bühne. Genau am Tag des St.Veiter Kirchenpatrones dem hl. Vitus am 15.Juni 2019
findet das Konzert im Reimmichlsaal statt.
Unser Kapellmeister hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Die Proben gehen nun in die Endphase und alle Musikantinnen und Musikanten freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Beginn ist um 20.00 Uhr , moderiert wird der Konzertabend von Michael Berger
20.05.2019 - Erstkommunion in St.Veit
Am vergangenen Sonntag fand in St.Veit die Erstkommunion statt. 4 Kinder erhielten das hl. Sakrament der hl. Erstkommunion durch Dekan Reinhold
Pitterle.
Die Musikkapelle St.Veit umrahmte diese Feier mit einem Marschkonzert.
20.05.2019 - Jungmusikerleistungsabzeichen
Wir gratulieren unseren Musikantinnen zum Erreichen der Jungmusikerleistungsabzeichen
Magdalene Grimm - JMLA in Bronze - Instrument Querflöte
Simone Tegischer - JMLA in Bronze - Instrument Querflöte
Verena Rieger - JLMA in Silber -Instrument Saxophon
Sophie Kleinlercher - JMLA in Silber - Instrument Querflöte
17.05.2019 - Philipp Veiter - 60. Geburtstag
Am 14.05. feierte unser Flügelhornist Philipp Veiter seinen 60. Geburtstag. Am darauf folgenden Freitag überraschte ihn die MK St.Veit mit
einem Geburtstagständchen bei ihm zu Hause.
Als Geschenk erhielt er den Marsch - Auf der Mellitzalm, komponiert von Gerhard Innerhofer, sowie einen Geschenkskorb und Blumen für die Gattin. Danach spielte noch die neue Inntalerformation "Schwarzachmusikanten" aus dem Defereggental bis spät in die Nacht.
Es wurde viel musiziert, gesungen und das eine oder andere Getränk zu sich genommen
Vielen Dank für die Bewirtung und nochmals alles Gute.
04.05. & 05.05.2019 - Ausrrückungen Florianifeier und Bat. Schützenversammlung
Leider mussten sowohl die Florianifeier als auch die Mitgestaltung der Bat. Schützenversammlung ( Regen und Schneefall) witterungsbedingt abgesagt werden.
Die Gestaltung der hl. Messe wurde von unserer Bläsergruppe ( Florian, Andreas, Philipp G. und Philipp V. ) mitgestaltet
03.03.2019 - Faschingsparty des Elternvereines
Nach einer einjährigen Pause veranstaltete der Elternverein wieder eine Faschingsparty mit kleinem Umzug in St.Veit. Auch wir
waren mit einer kleinen Faschingskapelle mit dabei.
23.02.2019 - Verena Stemberger die schnellste Musikantin Osttirols
Bei der 20. Osttiroler Blasmusikmeisterschaft in St.Jakob war unsere Verena Stemberger die Schnellste
Bei den Herren gewann Markus Duregger von der MK Gaimberg.
Bei der Mannschaftswertung (Mittelzeit) erreichte das Team MK St.Veit 3 mit Daniel, Klaus und Annalena Großlercher den 8. Rang.
Bei der Obmann bzw. Kapellmeisterwertung wurden gab es durch Kpmst. Philipp und Obm. Werner den 4. Rang
Gesamtwertung Damen und Herren
20.02.2019 - Unsere Mannschaften für das Blasmusikrennen in St.Jakob
Musikkapelle St.Veit 1
Großlercher Werner
Rieger Annika
Großlercher Simona
Musikkapelle St.Veit 2
Niederwanger Thomas
Tegischer Sandra
Veiter Philipp
Rieger Maximilian
Musikkapelle St.Veit 3
Großlercher Daniel
Großlercher Annalena
Großlercher Klaus
Musikkapelle St.Veit 4
Großlercher Philipp
Stemberger Verena
Erlsbacher Valentina
Musikkapelle St.Veit 5
Mellitzer Cornelia
Kleinlercher Sophie
Gasser Magdalena
Hopfgartner Bernhard
13.02.2019 - Probenplan
Auch heuer hat unser Kapellmeisterer Daniel Großlercher einen Probenplan bis zum Kirchtagskonzert erstellt.
Bitte bei bei Verhinderung frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem Kapellmeister
Zum Vergrößern anklicken
10.02.2019 - Probenbeginn
Das neue Musikjahr hat begonnen. Leider haben einige Mitglieder unseren Verein großteils aus beruflichen Gründen verlassen. Wir sagen vielen Dank für
die Mitgliedschaft an:
Patrizia Großlercher - Schlagzeug
Marianne Prast - Klarinette
Laura Mellitzer - Klarinette
Lisa Marie Schett - Querflöte
Raffael Grimm - Horn
Aber auch zwei neue Mitglieder begrüßen wir recht herzlich bei der Musikkapelle St.Veit
Magdalene Grimm - Querflöte
Simone Tegische - Querflöte